
MESSWEIN®
GRÜNER VELTLINER
The Gobelsburger Messwein, or altar wine, is the most traditional Grüner Veltliner of the winery. The origin of the Schloss Gobelsburg estate was founded on the necessity to have suitable wines for the liturgy.
With the nature-friendly care of the vineyards and the grapes, ecclesiastical purity requirements are keenly observed. Altar wine must be natural and not amended in any way. Chemical or taste-changing additives are not allowed. Altar wine can be produced only with the permission of the bishop. With an alcohol content between 12% and 12.5%, our Messwein is on the same quality level as the classic Kamptal Grüner Veltliner – fresh, easily approachable and pleasant to drink.
DOWNLOADS
AWARDS & TASTING NOTES
VINTAGE 2020
VINTAGE 2019
VINTAGE 2018
DR. VIKTOR SIEGL, MAI 2019
Weißer Pfeffer im Überfluss, aber auch viel Kräuterwürze, zum Beispiel Thymian sowie etwas Zitronenmelisse; pikant und ausgewogen, kernige Ansätze, die Bergkräuter kehren wieder, fokussiert und quicklebendig bei schlanker Ausrichtung.
JAHRGANG 2017
DR. VIKTOR SIEGL, MAI 2018
Frisch und zupackend von Anfang an, nach Ingwer und Zitronenmelisse, sehr lebendig; kernig, schlank bis mittelgewichtig, Agrumen, vor allem Grapefruit, sowie deutliches Pfefferl, alles im Lot.
VINTAGE 2016
JAHRGANG 2015
Dr. Viktor SIEGL
Ganz hellfruchtig, verströmt wieder einen Kräuterstrauß, in dem Kamille und Salbei den Ton angeben, sehr würzig; am Gaumen nach Weißbrot und Marillenröster, zeigt Ecken und Kanten im positiven Sinne, erfrischend und zupackend.
VINARIA WEINGUIDE: 3/5 Sterne
JAHRGANG 2014
VIKTOR SIEGL:
Weißer Pfeffer und etwas grüner Tee, auch ein bisschen Salbei, kühl strömend; schlank, aber kernig, ganz saubere Frucht nach alten Apfelsorten, geradlinig angelegt, schon sehr ausgeglichen.
WEIN.PUR: 87 Punkte
Download: Urkunde (pdf, 249 kB)
VINOUS/David Schildknecht: 89 Punkte
FALSTAFF: 88 Punkte
JAHRGANG 2013
VIKTOR SIEGL:
Animierend und lebhaft, ein ganzer Kräutergarten springt aus dem Glas, aus dem Melisse und Salbei noch hervorragen, kühle Ader; auch am Gaumen Kräuterwürze und eine Spur von Steinobstfrucht, ruhig strömend und elegant gerundet.
KAMPTAL WINE TROPHY: 1. Platz in Kategorie “Frühlingsveltliner 2013”
Download: Urkunde (pdf, 726 kB)
LOISIUM GRÜNER VELTLINER DAC KLASSIK VERKOSTUNG: Silber Auszeichnung
Download: Urkunde (pdf, 362 kB)
VINARIA: 2 Sterne
FALSTAFF: 89 Punkte
JAHRGANG 2012
VIKTOR SIEGL
Schwungvolles Bukett, derzeit von Melisse bestimmt, ruhig und pikant zugleich; schlank bis mittelgewichtig, kühle Mitte, die Kräuterwürze kehrt wieder, helle Fruchtnuancen im Ansatz, schöner Biss im Abgang.
FALSTAFF: 89 Punkte
VINARIA WEINGUIDE: 2 Sterne
WEIN PUR: 87 Punkte – 3 Gläser
JAHRGANG 2011
VIKTOR SIEGL
Weißer Pfeffer und Blütenduft bestimmen die grazile Nase, erfrischend und lebhaft; ebenso spannungsgeladen dann am Gaumen, helle Fruchtnuancen und pfeffrige Würze ergänzen einander bestens, überaus schwungvoll und entgegenkommend.
FALSTAFF: Grand Prix 2012
Download: Urkunde (pdf, 236kB)
JAHRGANG 2010
VIKTOR SIEGL
Ungemein pfeffrige, erfrischende Nase, spannungsgeladen und subtil; eher schlanke Anmutung, dann aber gelbfruchtig mit ein bisschen Blütenhonig gepaart und sehr präsent, von der nervigen Säure bestens abgeschlossen.
VINARIA Weinguide 2011/12
Ungemein frisch, Tabak und Grapefruit im Duett, bei mittlerem Gewicht höchst anregend
VINARIA Jungweinatlas
Ungemein pfeffrige, erfrischende Nase, spannungsgeladen und subtil, eher schlanke Anmutung, dann aber gelbfruchtig mit ein bisschen Blütenhonig gepaart und sehr präsent, von der nervigen Säure bestens abgeschlossen.
FALSTAFF: 88 Punkte
JAHRGANG 2009
VIKTOR SIEGL
Gartenkräuter und weißer Spargel im beschwingten Bukett, subtil und erfrischend in gleicher Weise; schlank bis mittelgewichtig, gewohnt kompakte Art, nahezu fordernde, pfeffrige Würze und helle Frucht, nerviger Charakter.
FALSTAFF: 89 Punkte
JAHRGANG 2008
VIKTOR SIEGL:
Spargel und Netzmelone im Duft, offen und unterkühlt zugleich, sehr pikant; kompakt und kernig, die helle Frucht bleibt erhalten, etwas Veltliner-Pfefferl schwingt mit, geht schon über den Status des Sommerweins hinaus.
JAHRGANG 2007
ÖGZ FRÜHLINGSCUP
Gelbfruchtig nach Ananas und Grapefruit, vollmundig, gut gemacht, vielleicht etwas „modern“, aber mit viel Trinkspaß.
VIKTOR SIEGL:
Kühl, minzig und elegant beginnend, zeigt Temperament und Biss; schlanke Textur, saftig und früh ausgewogen, idealer Begleiter von schönen Sommerabenden.
VINARIA: 1 Stern
FALSTAFF: 88 Punkte
JAHRGANG 2006
VINARIA Weinguide 2007/08: 1 Stern
Äußerst zarter und frischer Messwein
VEREINIGUNG MATICE VELEHRADSKÁ: 85 Punkte
Verkostung von Mess- und koscheren Wein in Tschechien
VIKTOR SIEGL
Feine Nase nach Klaräpfeln und Rhabarber, zart, frisch und homogen; pikant, aus einem Guss, für den Jahrgang angenehm leichtgewichtig und temperamentvoll, dabei bereits überraschend harmonisch.
FALSTAFF: 88 Punkte
JAHRGANG 2005
VINARIA (VIKTOR SIEGL):
Weißer Pfeffer und feiner Kräutermix im Bukett, anregend und glockenklar; fest und ziseliert, schlanke Textur, viel Ausdruck, überraschende Tiefe, in dieser Kategorie wieder einmal modellhaft gelungen.
VINARIA: 1 Stern
Pfeffriger und animinierender Messwein
FALSTAFF: 89 Punkte
JAHRGANG 2004
LANGENLOIS CHAMPION:
in der Kategorie “Leichte Grüne Veltliner”
VINARIA Weinguide 2005/06: 1 Stern
Besonders gelungen ist heuer der in seiner Struktur messerscharfe, überaus animierende Messwein.
VINARIA:
Führt von Anfang an eine ganz feine Klinge, Untertöne von schwarzem Pfeffer und Rhabarber, auch leicht schotige Akzente; pikant und erfrischend in jeder Phase, lebhaftes Fruchtspiel, kernig und rassig ausklingend, kompromisslose Säurestruktur.
FALSTAFF: 88 Punkte
Der Klassiker: Helles Grüngelb, in der Nase frische Steinobstanklänge, am Gaumen rassig, frisch und unkompliziert, macht Lust auf ein zweites Glas, feinfruchtiger Nachhall.
JAHRGANG 2003
FALSTAFF: 88 Punkte
Leuchtendes Grüngelb, in der Nase feiner Apfelduft, etwas Wiesenkräuterwürze, am Gaumen frisch und unkompliziert, gute Rasse, ein leichter Sommerveltliner mit gutem Fruchtnachhall.
VINARIA:
Charakteristisches Bukett nach schwarzem Pfeffer und Tabak, pikant und burschikos; feingliedrig bei schlanker Statur, kompakt und nervig bis zum beintrockenen Abgang.
JAHRGANG 2002
FALSTAFF: 87 Punkte
Helles Grüngelb, in der Nase nach grünem Apfel, zart blättrig, am Gaumen leicht und trinkfreudig, angenehm frische Säurestruktur, zart zitroniges Finish.
VINARIA Weinguide 2003/04: 1 Stern
Ungemein schwungvoll und „keck“.
VINARIA:
Frisch und kantig, ausgeprägtes Pfefferl; sehr herzhaft und burschikos, bleibt fest und engmaschig, staubtrocken.
JAHRGANG 2001
FALSTAFF: 88 Punkte
Helles Grüngelb, frische Apfelfrucht, zart würzig unterlegt, am Gaumen mittelgewichtig, lebendige Struktur, trinkfreudiger Veltlinerstil, fruchtiger Nachhall.
VINARIA Weinguide 2002/03
Unkompliziert, beachtlich geraten.
VINARIA
Traubig und pfeffrig von Anbeginn, feine Akzente von Walnüssen und Rhabarber, jugendlich-beschwingt; erstaunlich fest und kompakt, bringt das Terroir noch besser als sonst zum Ausdruck, rund und entgegenkommend.
JAHRGANG 1998