
RIED SPIEGEL
KAMPTAL RESERVE
Ried Spiegel ist ein gegen Ost-Südosten gestreckter Geländerücken südlich von Langenlois.
Das Ausgangsmaterial für die tiefgründigen, kalkreichen Böden ist der mächtig ausgebildete Löss mit seiner ausgewogenen Mineralzusammensetzung. Stellenweise dünne Kieslagen und alte Bodenbildungen weisen auf eine Gliederung durch unterschiedliche Klimaphasen im Lösspaket.
DOWNLOADS
AUSZEICHNUNGEN & VERKOSTUNGSNOTIZEN
JAHRGANG 2020
FALSTAFF WEINGUIDE 2019/20: 92 Punkte
Mittleres Goldgelb, Silberreflexe. Zarter Duft nach Apfel unterlegt mit Blütenhonig, nussige Aromatik, feine Kräuterwürze. Saftig, gute Säurestruktur, elegant, etwas Tropenfrucht im Abgang, salzig-mineralisch im Nachhall, bleibt gut haften, guter Speisenbegleiter.
VINARIA WEINGUIDE 2019/20: 3 Sterne
Bukett nach Waldhonig und Lebkuchen, recht feinkörnig, mittlerer bis kräftiger Körper, gelbfruchtige Komponenten, recht nervig und lang.
JAHRGANG 2017
Falstaff Weinguide 2018/19: 92-94 Punkte
Leuchtendes Grüngelb, Silberreflexe. Rauchig-kräuterwürzig unterlegte Ananasfrucht, gelber Apfel, feine florale Nuancen. Stoffig, engmaschig, saftige Kernobstnuancen, dezente Extraktsüße, bleibt gut haften, weißer Pfeffer im Abgang, gutes Entwicklungspotenzial.
Viktor Siegl:
Zuckermelone und Müsli dominieren das großzügige Bukett, würzig-hefige Elemente, recht lebhaft; ansprechender Fruchtschliff, auch angedeutete Extraktsüße, spielt die gelbfruchtigen Komponenten schon ganz gut aus, solid und homogen, lässt auch im letzten Drittel keine Wünsche offen.
JAHRGANG 2016
FALSTAFF Kamptal DAC Riedencup 2017: 91 Punkte
Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Frische Wiesenkräuter, weiße Kernobstnuancen, ein Hauch von Limetten. Saftig, elegant, angenehmer Pfirsichtouch, lebendig strukturiert, etwas Ananas im Nachhall, animierender Begleiter bei Tisch.
JAHRGANG 2015
Dr. Viktor SIEGL:
Dezente Zitrusnote, auch etwas Eisenkraut und weißer Spargel, ausgereift und ruhig strömend, auch animierend; geschmeidig und fleischig in gleicher Weise, schöne Konturen, ausgewogen und nervig, gute Prognose.
FALSTAFF: 92 Punkte
Leuchtendes Hellgrün. Frische Wiesenkräuter, zart nach Honigmelone und reifer gelber Birne, zarte florale Nuancen. Saftig, elegant und extraktsüß, feines Säurespiel, besitzt eine gute Balance, Nuancen von Babybanane im Finish, eher opulenter Stil.
VINARIA WEINGUIDE: 3/5 Sterne
JAHRGANG 2014
Viktor Siegl:
Anis und Verbene in der überaus würzig anmutenden Nase, auch gelbfruchtige Komponenten, rund und entgegenkommend; schöne Substanz, sehr saftig und einschmeichelnd, fleischige Sache, spargelige Würze, lebhaft und gediegen, mittlere bis gute Länge.